Zeitschrift für Theologie und Kirche
Zeitschrift für Theologie und Kirche (ZThK)
| |
---|---|
Fachgebiet | Theologie |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Mohr Siebeck, Tübingen |
Erstausgabe | 1891 |
Erscheinungsweise | vierteljährlich |
Herausgeber | Albrecht Beutel u. a. |
ISSN | 0044-3549 |
Die Zeitschrift für Theologie und Kirche (ZThK) ist eine vierteljährlich erscheinende wissenschaftliche Zeitschrift, die zentrale Themen der Theologie und der kirchlichen Praxis erörtert. Zielgruppe sind vor allem Studierende und Lehrende sowie Pfarrer und Lehrer, die regelmäßig Einblick in aktuelle theologische Forschungen erhalten wollen.
Herausgeber
Herausgeber der Zeitschrift ist Albrecht Beutel. Mitherausgeber sind Knut Backhaus, Elisabeth Gräb-Schmidt, Martin Hein, Thomas Kaufmann, Matthias Konradt, Reinhard Gregor Kratz, Martin Laube, Michael Moxter, Reinhard Müller, Thomas Schlag, Dorothea Wendebourg und Christiane Zimmermann.[1] Die Zeitschrift wird vom Mohr Siebeck Verlag veröffentlicht.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Zeitschrift für Theologie und Kirche (ZThK)
, abgerufen am 15. September 2020.
Kategorien: Theologische Zeitschrift | Wissenschaftliche Zeitschrift (Deutschland) | Ersterscheinung 1891 | Deutschsprachige Vierteljahreszeitschrift
Stand der Informationen: 23.11.2020 12:42:27 CET
Quelle: Wikipedia (Autoren [Versionsgeschichte]) Lizenz: CC-by-sa-3.0
Veränderungen: Alle Bilder und die meisten Designelemente, die mit ihnen in Verbindung stehen, wurden entfernt. Icons wurden teilweise durch FontAwesome-Icons ersetzt. Einige Vorlagen wurden entfernt (wie „Lesenswerter Artikel“, „Exzellenter Artikel“) oder umgeschrieben. CSS-Klassen wurden zum Großteil entfernt oder vereinheitlicht.
Wikipedia spezifische Links, die nicht zu Artikeln oder Kategorien führen (wie „Redlink“, „Bearbeiten-Links“, „Portal-Links“) wurden entfernt. Alle externen Links haben ein zusätzliches FontAwesome Icon erhalten. Neben weiteren kleinen Designanpassungen wurden Media-Container, Karten, Navigationsboxen, gesprochene Versionen & Geo-Mikroformate entfernt.
Wichtiger Hinweis Da die gegebenen Inhalte zum angegebenen Zeitpunkt maschinell von Wikipedia übernommen wurden, war und ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.org nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein oder Fehler in der Darstellung vorliegen, bitten wir Sie darum uns per zu kontaktieren: E-Mail.
Beachten Sie auch : Impressum & Datenschutzerklärung.