Zeitschrift für Evangelische Ethik
Zeitschrift für Evangelische Ethik
| |
---|---|
Beschreibung | deutschsprachige theologische Fachzeitschrift |
Verlag | Gütersloher Verlagshaus |
Erstausgabe | 1957 |
Erscheinungsweise | vierteljährlich |
Verkaufte Auflage | 800 Exemplare |
Herausgeber | Reiner Anselm u. a. |
Weblink | www.fachzeitschriften-religion.de/zeitschrift-fuer-evangelische-ethik |
ISSN | 0044-2674 |
Die Zeitschrift für Evangelische Ethik (abgekürzt ZEE) ist eine deutschsprachige theologische Fachzeitschrift. Sie erscheint vierteljährlich im Gütersloher Verlagshaus und umfasst ca. 80 Seiten.
Die Zeitschrift versteht sich als Forum für Fachdiskussionen auf dem Gebiet der protestantischen Ethik. Neben grundlegenden Fragestellungen der theologischen und philosophischen Ethik stehen aktuelle Themen wie z. B. Natur- und Umweltethik, Medizinethik, Diskussionen um eine gerechte Wirtschaftsordnung oder der Vielfalt der Lebensgemeinschaften. Anspruch ist auch der Austausch mit angrenzenden theologischen Disziplinen.
Herausgeber
Der Herausgeberkreis besteht aus:
- Reiner Anselm (geschäftsführend)
- Peter Dabrock
- Elisabeth Gräb-Schmidt
- Wolfgang Huber
- Traugott Jähnichen
- Ulrich H. J. Körtner
- Hartmut Kreß
- Hans-Richard Reuter
Weblinks
Kategorien: Wissenschaftliche Zeitschrift (Deutschland) | Theologische Zeitschrift | Christliche Fachzeitschrift (Deutschland) | Ersterscheinung 1957 | Christliche Ethik | Deutschsprachige Vierteljahreszeitschrift
Stand der Informationen: 22.11.2020 08:04:52 CET
Quelle: Wikipedia (Autoren [Versionsgeschichte]) Lizenz: CC-by-sa-3.0
Veränderungen: Alle Bilder und die meisten Designelemente, die mit ihnen in Verbindung stehen, wurden entfernt. Icons wurden teilweise durch FontAwesome-Icons ersetzt. Einige Vorlagen wurden entfernt (wie „Lesenswerter Artikel“, „Exzellenter Artikel“) oder umgeschrieben. CSS-Klassen wurden zum Großteil entfernt oder vereinheitlicht.
Wikipedia spezifische Links, die nicht zu Artikeln oder Kategorien führen (wie „Redlink“, „Bearbeiten-Links“, „Portal-Links“) wurden entfernt. Alle externen Links haben ein zusätzliches FontAwesome Icon erhalten. Neben weiteren kleinen Designanpassungen wurden Media-Container, Karten, Navigationsboxen, gesprochene Versionen & Geo-Mikroformate entfernt.
Wichtiger Hinweis Da die gegebenen Inhalte zum angegebenen Zeitpunkt maschinell von Wikipedia übernommen wurden, war und ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.org nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein oder Fehler in der Darstellung vorliegen, bitten wir Sie darum uns per zu kontaktieren: E-Mail.
Beachten Sie auch : Impressum & Datenschutzerklärung.