Sabrina Schmutzler
Sabrina Schmutzler | ||
Sabrina Schmutzler (2014)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 7. Oktober 1984 | |
Geburtsort | Gera, DDR | |
Position | Stürmerin | |
Juniorinnen | ||
Jahre | Station | |
FC Thüringen Weida | ||
–2003 | 1. FC Gera 03 | |
Frauen | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2003–2015 | FF USV Jena | [1] 162 (79) |
2011–2015 | FF USV Jena II | [2] 8 (1) |
2017–2018 | FC Carl Zeiss Jena | 1 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2009 | Deutschland Studentinnen | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Karriereende |
Sabrina Schmutzler (* 7. Oktober 1984 in Gera) ist eine deutsche Fußballspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Verein
Schmutzler begann beim FC Thüringen Weida – gemeinsam mit Jungen – mit dem Fußballspielen und gelangte über den 1. FC Gera 03, für den sie bis 2003 aktiv war, zum FF USV Jena. Mit der Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd gelang ihr mit dem Verein der Aufstieg in die Bundesliga, in der sie am 7. September 2008 (1. Spieltag), bei der 2:3-Niederlage im Heimspiel gegen den Hamburger SV nicht nur ihr Debüt gab, sondern mit den Treffern zum zwischenzeitlichen 1:0 in der 4. Minute und dem zwischenzeitlichen 2:2 in der 61. Spielminute, sogleich ihre ersten Bundesligatore erzielte. Im Februar 2015 beendete Schmutzler ihre aktive Bundesligakarriere[3], die bis dahin 88 Bundesliga-Spielen, 10 Tore für den USV Jena erzielte.[4] Zur Saison 2017/2018 beginnt Schmutzler, nach zweijähriger Babypause, bei der neuen Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena.
Erfolge
- Teilnahme an der Universiade 2007
- Meister der 2. Bundesliga Süd 2008
- Aufstieg in die Bundesliga 2008
- Torschützenkönigin der 2. Bundesliga Süd 2008 (27 Tore)
Als Manager
Seit Januar 2019 ist Schmutzler Integrator für Frauen- und Mädchenfußball beim FC Carl Zeiss Jena.[5]
Sonstiges
Vom 8. bis 18. August 2007 war sie auf Einladung Teilnehmerin an der Universiade in Bangkok. Im Herbst 2011 beendete Schmutzler ihr Studium der Sportwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, zuvor absolvierte sie ihre Ausbildung am Jenaer GuthsMuths-Sportgymnasium.[6]
Einzelnachweise
- ↑ Berücksichtigt sind Einsätze in der 1. und 2. Bundesliga (ab Saison 2004/05).
- ↑ Berücksichtigt sind Einsätze in der 2. Bundesliga.
- ↑ Sabrina Schmutzler beendet ihre sportliche Karriere. Sie ist schwanger! Alles Gute für die Zukunft, Sabrina!
- ↑ FF USV Jena: Sabrina Schmutzler beendet Sportkarriere
(Memento des Originals
vom 8. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Sabrina Schmutzler als neue Koordinatorin für Frauen- und Mädchenfußball zu präsentieren.
- ↑ Erste Vertragsverlängerungen beim FF USV Jena
(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven
) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Weblinks
Vorgängerin | Amt | Nachfolgerin |
---|---|---|
Nadine Keßler | Torschützenkönigin der 2. Fußball-Bundesliga Süd Saison 2007/08 | Jennifer Ninaus |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmutzler, Sabrina |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 7. Oktober 1984 |
GEBURTSORT | Gera, Deutsche Demokratische Republik |
Kategorien: Fußballspieler (FF USV Jena) | Fußballspieler (FC Carl Zeiss Jena) | DDR-Bürger | Deutscher | Geboren 1984 | Frau | Teilnehmer der Sommer-Universiade 2007 | Universiadeteilnehmer (Deutschland)
Stand der Informationen: 23.11.2020 03:23:04 CET
Quelle: Wikipedia (Autoren [Versionsgeschichte]) Lizenz: CC-by-sa-3.0
Veränderungen: Alle Bilder und die meisten Designelemente, die mit ihnen in Verbindung stehen, wurden entfernt. Icons wurden teilweise durch FontAwesome-Icons ersetzt. Einige Vorlagen wurden entfernt (wie „Lesenswerter Artikel“, „Exzellenter Artikel“) oder umgeschrieben. CSS-Klassen wurden zum Großteil entfernt oder vereinheitlicht.
Wikipedia spezifische Links, die nicht zu Artikeln oder Kategorien führen (wie „Redlink“, „Bearbeiten-Links“, „Portal-Links“) wurden entfernt. Alle externen Links haben ein zusätzliches FontAwesome Icon erhalten. Neben weiteren kleinen Designanpassungen wurden Media-Container, Karten, Navigationsboxen, gesprochene Versionen & Geo-Mikroformate entfernt.
Wichtiger Hinweis Da die gegebenen Inhalte zum angegebenen Zeitpunkt maschinell von Wikipedia übernommen wurden, war und ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.org nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein oder Fehler in der Darstellung vorliegen, bitten wir Sie darum uns per zu kontaktieren: E-Mail.
Beachten Sie auch : Impressum & Datenschutzerklärung.