Hansa
Hansa (Latinisierung von Hanse) steht für:
Personen:
Orte:
Unternehmen:
ehemalige Unternehmen(steile):
Markennamen:
Schiffe:
- Hansa (Schiff, 1864), Schiff der Zweiten Deutschen Nordpolar-Expedition
- Hansa (Schiff, 1848), Radfregatte und Flaggschiff der Reichsflotte des Deutschen Bundes
- Hansa (Schiff, 1940), im Zweiten Weltkrieg eingesetzt
- Hansa (Schiff, 1899), Passagierschiff unter schwedischer Flagge
- Deutschland (Schiff, 1900), ehemals Hansa
- Albert Ballin (Schiff) 1935–1945 unter dem Namen Hansa eingesetzt
- Die Schiffe des Hansa-Bauprogramms wurden unter dem Begriff zusammengefasst
Fußballvereine:
Sonstiges:
- Hansa, flacher Gong im Norden der Philippinen, siehe Gangsa (Gong)
HANSA steht für:
Siehe auch:
Gebäude:
Wirtschaft:
- Hansabank, das größte Kreditinstitut im Baltikum
- Lufthansa, ein großer, weltweit agierenden Konzern in der zivilen Luftfahrt
- Hansaplast, eine Heftpflastermarke der Beiersdorf AG
Bildung:
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kategorien: Begriffsklärung | Abkürzung
Stand der Informationen: 03.11.2021 07:01:15 CET
Quelle: Wikipedia (Autoren [Versionsgeschichte]) Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Veränderungen: Alle Bilder und die meisten Designelemente, die mit ihnen in Verbindung stehen, wurden entfernt. Icons wurden teilweise durch FontAwesome-Icons ersetzt. Einige Vorlagen wurden entfernt (wie „Lesenswerter Artikel“, „Exzellenter Artikel“) oder umgeschrieben. CSS-Klassen wurden zum Großteil entfernt oder vereinheitlicht.
Wikipedia spezifische Links, die nicht zu Artikeln oder Kategorien führen (wie „Redlink“, „Bearbeiten-Links“, „Portal-Links“) wurden entfernt. Alle externen Links haben ein zusätzliches FontAwesome Icon erhalten. Neben weiteren kleinen Designanpassungen wurden Media-Container, Karten, Navigationsboxen, gesprochene Versionen & Geo-Mikroformate entfernt.
Wichtiger Hinweis Da die gegebenen Inhalte zum angegebenen Zeitpunkt maschinell von Wikipedia übernommen wurden, war und ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.org nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein oder Fehler in der Darstellung vorliegen, bitten wir Sie darum uns per zu kontaktieren: E-Mail.
Beachten Sie auch : Impressum & Datenschutzerklärung.