Liste von Handwerksberufen
(Weitergeleitet von Handwerksberuf)
Die Liste von Handwerksberufen umfasst Berufe, in denen der Kern darin besteht, dass Werke durch überwiegend handliche Arbeit, mithilfe von Werkzeugen und Maschinen entstehen. Es gilt, dass ein Handwerker eine Person ist, die durch Handarbeit Werke (mit)erstellt oder repariert und dies beruflich ausübt.
Als von Handwerkern erschaffene oder bearbeitete Werke gelten:
- Bauprojekte (Gebäude, Fahrbahnen, Möbel, Maschinen, Fahrzeuge, Anlagen etc.)
- Lebensmittel (Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Bier etc.)
- alltägliche Nutzgegenstände (Kleidung, Musikinstrumente, Medizinprodukte etc.)
- personenbezogene Arbeiten (Frisuren, Schminke, Mani- und Pediküre etc.)
Berufe, in welchen beispielsweise schriftliche oder digitale Werke entstehen zählen nicht zu den Handwerksberufen, obwohl im weiteren Sinne ebenfalls eine handliche Arbeit erfolgt (also das Tippen auf der Tastatur oder das Schreiben).
Inhaltsverzeichnis
- 1 Beispiele und Berufe
- 1.1 Holzhandwerk
- 1.2 Metallhandwerk
- 1.3 Glas- und Keramikhandwerk
- 1.4 Bau- und Ausbauhandwerk
- 1.5 Elektrotechnik
- 1.6 Sanitär- und Versorgungstechnik
- 1.7 Fahrzeug- und Maschinentechnik
- 1.8 Farbtechnik
- 1.9 Stein- und Plattenlegehandwerk
- 1.10 Instrumentenbau
- 1.11 Bekleidungs- Textil- und Lederhandwerk
- 1.12 Lebensmittelhandwerk
- 1.13 Handwerk in der Gesundheitsbranche
- 1.14 Handwerk in der Schönheitsbranche
- 1.15 Sonstige
- 2 Siehe auch
- 3 Weblinks
Beispiele und Berufe
Holzhandwerk
Metallhandwerk
Glas- und Keramikhandwerk
Bau- und Ausbauhandwerk
- Ausbaufacharbeiter
- Bauwerksabdichter
- Beton- und Stahlbetonbauer
- Bodenleger
- Brunnenbauer
- Dachdecker
- Kanalbauer
- Maurer
- Pflasterer
- Straßenbauer
- Trockenbaumonteur
Elektrotechnik
Sanitär- und Versorgungstechnik
Fahrzeug- und Maschinentechnik
- Büromaschinenmechaniker
- Kfz-Mechatroniker
- Kfz-Schlosser (umgspr.)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker
- Stellmacher
Farbtechnik
Stein- und Plattenlegehandwerk
Instrumentenbau
- Geigenbauer
- Gitarrenbauer
- Klavierbauer
- Mechaniker für Musikinstrumente
- Bogenmacher
Bekleidungs- Textil- und Lederhandwerk
- Buchbinder
- Bürsten- und Pinselmacher
- Handschuhmacher
- Hutmacher
- Korsettmacher
- Raumausstatter
- Schneider
- Schuhmacher
Lebensmittelhandwerk
Handwerk in der Gesundheitsbranche
Handwerk in der Schönheitsbranche
Sonstige
Siehe auch
Weblinks
Kategorien: Handwerksberuf
Stand der Informationen: 23.11.2020 09:59:40 CET
Quelle: Wikipedia (Autoren [Versionsgeschichte]) Lizenz: CC-by-sa-3.0
Veränderungen: Alle Bilder und die meisten Designelemente, die mit ihnen in Verbindung stehen, wurden entfernt. Icons wurden teilweise durch FontAwesome-Icons ersetzt. Einige Vorlagen wurden entfernt (wie „Lesenswerter Artikel“, „Exzellenter Artikel“) oder umgeschrieben. CSS-Klassen wurden zum Großteil entfernt oder vereinheitlicht.
Wikipedia spezifische Links, die nicht zu Artikeln oder Kategorien führen (wie „Redlink“, „Bearbeiten-Links“, „Portal-Links“) wurden entfernt. Alle externen Links haben ein zusätzliches FontAwesome Icon erhalten. Neben weiteren kleinen Designanpassungen wurden Media-Container, Karten, Navigationsboxen, gesprochene Versionen & Geo-Mikroformate entfernt.
Wichtiger Hinweis Da die gegebenen Inhalte zum angegebenen Zeitpunkt maschinell von Wikipedia übernommen wurden, war und ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.org nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein oder Fehler in der Darstellung vorliegen, bitten wir Sie darum uns per zu kontaktieren: E-Mail.
Beachten Sie auch : Impressum & Datenschutzerklärung.