Chromel
Chromel ist eine Chrom-Nickel-Legierung, die hauptsächlich zur Herstellung von Thermoelementen amerikanischer Normung, insbesondere der ANSI-Typen K (Chromel-Alumel) und E (Chromel-Konstantan) verwendet wird. Chromel-Legierungen bestehen aus ca. 90 % Nickel und 10 % Chrom. Chromel ist eine registrierte Marke der Concept Alloys Inc (ehemals Hoskins Manufacturing Company).[1]
Chromel kann bis 1.100 °C in oxidativen Umgebungen eingesetzt werden und sein Schmelzpunkt liegt bei 1420 °C. Sein spezifischer Widerstand liegt bei 0,706 µΩ·m.
Abwandlungen
- Chromel A ist eine Legierung aus 80 Gewichtsprozenten Nickel und 20 % Chrom, mit sehr guter Temperaturbeständigkeit. Chromel A wird auch unter dem Namen Nichrome 80-20 vertrieben und als Heizleiter eingesetzt.
- Chromel C, oder auch Nichrome 60, ist eine Legierung aus 60 % Nickel, 16 % Chrom und 24 % Eisen. Chromel C wird ebenfalls als Heizleiter, sowie für Drahtwiderstände und Thermosägen eingesetzt.
Einzelnachweise
- ↑ Concept Alloys Intellectual Property
(Memento des Originals
vom 26. Dezember 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.. Concept Alloys, 2012.
Kategorien: Legierung | Chrom | Nickel
Stand der Informationen: 06.11.2021 03:34:04 CET
Quelle: Wikipedia (Autoren [Versionsgeschichte]) Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Veränderungen: Alle Bilder und die meisten Designelemente, die mit ihnen in Verbindung stehen, wurden entfernt. Icons wurden teilweise durch FontAwesome-Icons ersetzt. Einige Vorlagen wurden entfernt (wie „Lesenswerter Artikel“, „Exzellenter Artikel“) oder umgeschrieben. CSS-Klassen wurden zum Großteil entfernt oder vereinheitlicht.
Wikipedia spezifische Links, die nicht zu Artikeln oder Kategorien führen (wie „Redlink“, „Bearbeiten-Links“, „Portal-Links“) wurden entfernt. Alle externen Links haben ein zusätzliches FontAwesome Icon erhalten. Neben weiteren kleinen Designanpassungen wurden Media-Container, Karten, Navigationsboxen, gesprochene Versionen & Geo-Mikroformate entfernt.
Wichtiger Hinweis Da die gegebenen Inhalte zum angegebenen Zeitpunkt maschinell von Wikipedia übernommen wurden, war und ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.org nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein oder Fehler in der Darstellung vorliegen, bitten wir Sie darum uns per zu kontaktieren: E-Mail.
Beachten Sie auch : Impressum & Datenschutzerklärung.